Waldemar Sorychta | Facebook
Digital Druck. S-XL
25 EUR, 2XL-4XL 30 EUR, plus Porto & Verpackung. Nachricht an Waldemar über Facebook
STREETCLEANER - #32 (A4 /deutsch)
Das Wolle nun auch schon seit mittlerweile einigen Jahrzehnten die Szene in regelmäßigen Abständen mit seinem geistigen „Ergüssen „bereichert, verdient allerhöchstens Respekt und vor allem auch Anerkennung. Denn es gibt nicht mehr allzu viele Leute wie ihn, welche bis zum heutigen Tage solche eine Beständigkeit zeigen. Wer die Zine - /Mag Szene intensiv verfolgt, merkt ja doch immer wieder, dass es sehr viele Herausgeber gibt, welche irgendwann dann mal aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Arbeit einstellen bzw. sich sogar komplett aus der Szene zurückziehen. Auch wenn es bei Wolle auch schon einmal den Anschein hatte, als würde er sich zurückziehen wollen, liegt hier nun doch wieder ne brandaktuelle Ausgabe vor einem, welche, wie es man von ihm gewohnt ist, ein doch recht breitgefächertes musikalisches Spektrum im Angebot hat, wo sicherlich fast jeder was Interessantes und Brauchbares für sich herauspicken kann.
Zum Layout braucht man sich hier nicht wirklich mehr großartig zu äußern. In gewohnter Weise gut übersichtlich gestaltet und mit ner Schriftgröße versehen, bei der selbst die ältere Generation noch keine Lesehilfe braucht. Bei so manch anderen Veröffentlichungen aus dem Metalbereich hilft ja da heutzutage nicht mal mehr ne Lupe! Zusammen mit all seine Mitstreitern wurden diesmal wieder ganze 84 Seiten zusammengebastelt, auf welcher wir uns einen recht breitgefächerten Überblick über die derzeitigen Vorkommnisse im metallischen Lager verschaffen können. Und das er jetzt wieder voll und ganz bei der Sache ist, merkt man dann gerade hier bei den Interviews. Waren diese in älteren Ausgaben dann doch teilweiseweise eher knapp gehalten und nicht immer mit wirklich mit tiefgründigen Informationen bestückt, zeigt man sich hier mit den Gesprächsrunden (u.a mit . Ultha, Sabathan, Nocturnal Breed, Ophis, Breed, Victim, Deinonychus, Death Comes In Waves, Phantom Winter, Sear Bliss …) .doch um einiges tiefgründiger und ausführlicher . Ne richtig coole sau geile Idee, welche natürlich insbesondere mich als alten BOLT THROWER voll anmacht, ist das Kreuzfeuer „Verhör“ der beiden Tribut Bands SPEARHEAD & FOR VICTORY . Solltet ihr euch auch unbedingt mal Live reinziehen – absolut geil! Neben den hier natürlich auch recht zahlreichen Reviews diverser metallischer Tonträger, gibt es unter seiner Special Rubrik noch ein durchaus interessantes Zwiegespräch mit L.B STEEL – HEAVY METAL HÖRSPIEL. Was es heutzutage nicht alles schon gibt? „Überschüssiger „Platz wurde dann, wie gewohnt, mit diverser Werbung verschiedenster Veranstaltungen/Labels in Beschlag genommen. Auch wenn ich mir persönlich doch etwas wünschen würde, dass Wolfgang mal nen bissel mehr ins Death-/Grind Lager eintauchen würde, gibt es hier dennoch mehr als genug an schwermetallischer Unterhaltung abzuchecken. Das ihr bei Wolle das Heft, trotz des ständig teurer werdenden Lebens, immer noch für 3,00 € (zzgl. 1,60 € P&P) abgreifen könnt, sollte zweifelsfrei noch ein zusätzlicher Grund für euch sein, ihn zu unterstützen und vor allem auch zu zeigen, dass ihr seine Arbeit wirklich zu würdigen wisst. (LEO)
Wolfgang Schmeer Kirchstrasse 11a 64823 Groß-Umstadt wolfgang.schmeer@gmx.de http://www.adnoctum.de/
Streetcleaner: Ausgabe 32 (Review)
Artist: |
Streetcleaner |
|
Album: |
Ausgabe 32 |
|
Medium: |
Fanzine |
|
Stil: |
Heavy / Doom / Thrash / Death / Black Metal |
|
Label: |
Eigenveröffentlichung |
|
Spieldauer: |
84 Seiten |
|
Erschienen: |
13.04.2024 |
|
Website: |
[Link] |
Bereits die 32. Ausgabe legt das STREETCLEANER-Fanzine vor, das mit Spearhead vs. For Victory, Ultha und Sabathan auf dem Deckblatt dieses Mal einen ziemlich finsteren bis schwermetallischen Eindruck macht und mit einer Titelstory aufwartet, bei der Bolt-Thrower-Fans frohlocken dürfen.
Die Cover-Bands For Victory und Spearhead beleuchten nämlich im Interview ihr eigenes Schaffen, die Alben und den Werdegang der englischen Death-Metal-Truppe und berichten von gemeinsamen Konzerten. Dabei herrscht ein vergnügter Umgangston vor. Angesprochen auf "In Battle There Is No Law", erklärt For Victory: "Wenn man morgens mit einem Panzer zum Bäcker fährt, dann nur mit dieser Platte im CD-Wechsler."
Gibt es eigentlich kurze, oberflächliche Interviews mit Ralph von Ultha? Ich kann mich
jedenfalls an keins erinnern, und auch in dieser Ausgabe kommt der redefreudige Sänger und Gitarrist ausführlich auf nicht weniger als acht Seiten zu Wort. Mit Sear Bliss, Deinonychus und Nocturnal
Breed wurden zudem drei altgediente Black-Metal-Bands zum Plausch gebeten, die bereits in den Neunzigern dem Ablaze-Magazin Rede und Antwort standen, und ein gewisser Neunziger-Vibe durchzieht auch
die Seiten vom Heavy-Metal-Fanzine STREETCLEANER. Bei den Interviews mit Isole und Ophis kommt auch die Doom-Metal-Fraktion auf ihre Kosten.
Chris Metzner, ehemaliger Herausgeber des Hammerheart-Fanzines, trieft der Enthusiasmus vor allem für Black- und Death Metal je nach Band und Album aus allen Poren, ergo auch aus seinen Zeilen, und
genau diese Begeisterung macht ja ein Fanzine – geschrieben von Fans für Fans – aus, so dass sich hier Metal-Heads, in denen das Feuer selbst noch lodert, ein bisschen wiedererkennen dürften. Ähnlich
wie Rayk vom Krachmanifest-Fanzine feuert auch Chris je nach Thema eine Frage nach der anderen ab, so dass sein Gegenüber kaum umhin kommt, bei der Antwort ins Detail zu gehen.
Gastautor Stefan Wolfsbrunn (metal.de) befragt Death Comes In Waves, und Herausgeber Wolle bittet Henning, Gründer der Heavy-Metal-Hörspielreihe "L.B. Steel" und die Thrash-Metal-Urgesteine Stretta
zum Verhör.
Die Gestaltung des STREETCLEANER ist übersichtlich, dennoch Fanzine-typisch
und erinnert dank Chris‘ Einsatz natürlich ein wenig an das Hammerheart oder auch an das unvergessene That’s it. Wolle und Chris rezensieren vergleichsweise viele Alben, wobei einigen Reviews im
Interview-Zusammenhang besonders ausführlich (und enthusiastisch) ausfallen.
Mit einem Preis von 3 € plus 1,60 € für Porto (in Deutschland, weitere Infos unter www.adnoctum.de), wahrscheinlich ermöglicht durch einige Anzeigen, schont das sauber
gedruckte STREETCLEANER-Fanzine den Geldbeutel.
FAZIT: Das STREETCLEANER-Fanzine präsentiert in seiner 32. Ausgabe mit bemerkenswertem Enthusiasmus vor allem Bands aus dem Doom-, Death- und Black-Metal-Underground.
Thor Joakimsson (Info)(Review 36x gelesen, veröffentlicht am 01.05.2024)
Thames & Hudson freuen sich, die bevorstehende Veröffentlichung von “Iron Maiden: Infinite Dreams – The Official Visual History”
bekannt zu geben, das im Herbst 2025 weltweit als Hardcover erscheinen wird. Als großartige visuelle Feier der ersten 50 Jahre von Iron Maiden dokumentiert dieses neue Buch die Entwicklung der
renommiertesten Band des Heavy-Metal mit einmaligen Beiträgen von Bandmitgliedern und Management.
Ein wirklich spektakuläres und wunderschönes Buch mit noch nie zuvor gesehenen Stücken und Fotografien, die über mehrere Jahre mit enormer Liebe zum Detail zusammengestellt wurden, das eine der
einflussreichsten und umsatzstärksten Bands Großbritanniens feiert, die zur wohl größten Metal-Band der Welt geworden ist.
“Iron Maiden: Infinite Dreams” erzählt in chronologischer Reihenfolge die Geschichte der Band von ihren ersten Kneipenauftritten 1975
und ihrem ersten Plattenvertrag 1979 über die Aufnahme und Rezeption bahnbrechender Alben, darunter ihr selbstbetiteltes Debüt, ihr weltweiter Durchbruch “The Number of the Beast” von 1982 und das
stadionerobernde “Seventh Son Of A Seventh Son”, bis hin zum hochgelobten Doppelalbum “Senjutsu” von 2021 und der bevorstehenden “Run For Your Lives World Tour”.
Das Buch verfolgt die Entwicklung ihres legendären Maskottchens Eddie, inklusive exklusiver Kommentare von seinem Schöpfer Derek Riggs, und dokumentiert die spektakulären und komplexen
Bühnenproduktionen sowie ausgedehnten Live-Tourneen der Band, darunter die “Somewhere Back in Time World Tour” aus dem Jahr 2008, die international Schlagzeilen machte, weil Bruce Dickinson
persönlich die bandeigene Ed Force One 757 flog.
“Iron Maiden: Infinite Dreams” präsentiert ikonische Album- und Single-Cover, Fotos der Instrumente der Band aus Vergangenheit und Gegenwart, Bühnenrequisiten, handgeschriebene Songtexte und Artefakte aus dem Archiv und den persönlichen Sammlungen der Band sowie Fotos bedeutender Ereignisse von Ross Halfin, John McMurtrie und anderen. Das Buch steckt voller aufschlussreicher Geschichten und faszinierender Einblicke zentraler Bandmitglieder und des Managements. Eingerahmt wird all das von einem Vorwort des Bandgründers Steve Harris und einem Nachwort von Sänger Bruce Dickinson.
Steve Harris sagt: “Ich war angenehm überrascht von einigen Sachen, die ich für dieses Buch ausgraben konnte. Ich wusste, dass ich viele Dinge aus den frühen Tagen aufbewahrt hatte, aber sie haben wirklich gut überdauert und die Fotografie hat sie wieder zum Leben erweckt. Ich hoffe, die Fans werden es lieben, all die Sachen auf diese Weise präsentiert zu sehen! Es ist der richtige Zeitpunkt, alles als Teil unserer 50-Jahr-Feier zusammenzubringen.”
Tristan de Lancey, Creative Director bei Thames & Hudson, bemerkte dazu: “Iron Maiden ist eine Institution. In den 1980er-Jahren
als Pioniere des britischen Heavy-Metal gefeiert, verkörpert die Band heute einen Geist furchtloser kreativer Unabhängigkeit und leidenschaftlicher Hingabe an ihre Fans, der ihr weltweit und über
Generationen hinweg eine riesige Anhängerschaft beschert hat. Dank des erstaunlichen Archivzugriffs und einer akribischeren, aktiveren Beteiligung der Band, als ich je für möglich gehalten hätte,
wurden uns die Werkzeuge geschenkt, etwas Wunderschönes, Umfassendes und Einzigartiges zu schaffen, das zweifellos die Messlatte für illustrierte Bücher in diesem Musikgenre höher legt. Jede Seite
wird ihr Publikum überraschen und begeistern – erwartet nur nicht, dass Metal-Fans die Einzigen sind, die es kaufen werden …!”
“Iron Maiden: Infinite Dreams – The Official Visual History” wurde von Ben Smallwood kuratiert und von Alexander Milas sowie Terry Burrows mitherausgegeben. Es enthält Beiträge von Bandmitgliedern und Kreativen aus Vergangenheit und Gegenwart.
Tristan de Lancey erwarb die weltweiten Rechte in allen Sprachen für Thames & Hudson von Oliver Stanton bei Global Merchandising Services. Thames & Hudson hat bisher Rechte in sechs Ländern verkauft: in Frankreich an Editions du Chêne (Hachette Livre), in Deutschland an den Prestel Verlag (Penguin Random House), in Japan an Kawade Shobo Shinsha, in Spanien an Libros Cúpula (Grupo Planeta), in Brasilien an Belas Letras und in Italien an Rizzoli Lizard (Gruppo Mondadori). Das Buch wird von Thames & Hudson in Großbritannien, den USA und Australien veröffentlicht.
Tampa, FL – 05. Dezember 2024 – Die legendären US-Progmetaller Savatage freuen sich, ihre ersten Headliner-Shows seit
2002 bekannt zu geben.
EMP präsentiert
* EMP und Rock Hard präsentieren:
Samstag, 14. Juni 2025 – Oberhausen, Deutschland – Turbinenhalle *
Montag, 16. Juni 2025 – London, Großbritannien – Shepherds Bush Empire
Mittwoch, 18. Juni 2025 – Zürich, Schweiz – Komplex 457 *
Donnerstag, 19. Juni 2025 – München, Deutschland – Tonhalle *
Dienstag, 24. Juni 2025 – Mailand, Italien – Alcatraz
Im Rahmen dieser lang erwarteten Rückkehr auf die Bühnen nach gut einem Jahrzehnt, wird das ikonische Line-up, bestehend aus John Lee Middleton, Zak Stevens, Chris
Caffery, Jeff Plate und Al Pitrelli, auch auf folgenden Festivals auftreten:
Freitag, 13. Juni 2025 – Leeuwarden, Niederlande – Into The Grave Festival
Sonntag, 22. Juni 2025 – Dessel, Belgien – Graspop Metal Meeting
Donnerstag, 26. Juni, 2025 – Barcelona, Spanien – Rockfest
Samstag, 28. Juni 2025 – Thessaloniki, Griechenland – Rockwave Festival
“Your Heaven, My Hell. Mein Leben, Heavy Metal und wie das alles passieren konnte” ist der Titel der Autobiografie von KREATOR-Sänger Mille Petrozza. Das Buch erscheint am 2. Mai 2025 im Ullstein Verlag.
Rob Halford »Die Bibel des Heavy Metal - Rob Halfords heilige Schriften« ab 02.08.2024
Der Metal-Gott höchstpersönlich, Rob Halford ‒ Leadsänger von Judas Priest und Autor von »Confess«, legt eine Bibel des Hardrock und Heavy Metal
vor, in einem erhellenden, urkomischen und unnachahmlichen Tonfall erzählt.
Rob Halford ist lange schon für seine legendäre Stimme bekannt. Als Frontmann von Judas Priest übt er einen enormen musikalischen Einfluss aus. Fans und Leser lieben Halfords Autobiografie »Confess« wegen der offenherzigen Bekenntnisse ebenso wie der einzigartigen Einblicke und des Sinns für Humor. Nun richtet Halford seinen wachen Blick auf sämtliche Facetten der Hardrock-Geschichte und der Heavy-Metal-Welt.
»Die Bibel des Heavy Metal« ist Enzyklopädie und Manifest zugleich: Rob Halford teilt seine Meinungen, Erinnerungen und Anekdoten zu allen erdenklichen Aspekten des Lebens im Rock ‘n’ Roll ‒ von Touren bis Tattoos, von Riffs bis Roadies, von Drummern bis Drogen. In entspanntem und ehrlichem Ton mischt dieses Buch ernste und tiefgründige Gedanken mit launigen Reflexionen über die Lektionen, die Halford während eines halben Jahrhunderts in der Musik gelernt hat.
»Die Bibel des Heavy Metal« ist eine heilige Schrift, die die Fans nicht nur hinter die Kulissen und zurück zu ihren Plattensammlungen führt, sondern sie zur Allmacht des Rock bekehrt.
Preis: 22,90 € (ab 02.08.2024 erhältlich im Buchhandel)
In diesem Jahr kommt eine neue Scheibe der Prog. Power Metal Band Factory Of Art. Man ist noch dabei, ein Label zu suchen, aber ist hier in Verhandlungen und hofft auf September/Oktober/ November
2023 auf das fertige Produkt. Die "alten" Sachen könnt ihr euch hier anhören oder mehr über die Band erfahren
https://www.facebook.com/factoryofartband
Termine:
Veröffentlichung am 07.06.2024 als CD, Download & Doppel LP nur hier erhältlich https://factory-of-art.band/shop/cd-foa-back-to-life
! vorerst kein Streaming außer der Single !
Record Release Party am 06.06.20224 im Hellraiser Leipzig
Tickets kaufen: https://factory-of-art.band/shop/ticket-foa-back-to-life
Facebook Veranstaltung https://fb.me/e/55yARfWqg
DIO - THE STUDIO ALBUMS: 1996-2004 (VÖ 22. September)
LIMITED EDITION DELUXE 5LP+7”LP & 4CD Box Set mit DIO’s finalen 4 Studio Alben:
Angry Machines, Magica, Killing the Dragon und Master of the Moon
BMG und Niji Entertainment Group Inc. bringen ein Limited Edition Deluxe CD & LP Box Set der letzten vier Studioalben am 22. September 2022 auf den Markt. The Studio Albums: 1996-2004 mit den Alben Angry Machines (1996), Magica (2000), Killing the Dragon (2002) und Master of the Moon (2004).
Das LP Set kommt in einer neu kreierten Sliding Box mit neuem Artwork und mit fünf 180g farbigem Vinyl: Angry Machines in Halloween Orange
mit schwarzem Marmor, Killing the Dragon in transparentem Gelb mit schwarzem Marmor, Master of the Moon in Elektrik Blau mit milchigem,
klarem Marmor und Magica mit transparentem, blutroten und schwarzen Rauchschwaden und die rare Single “Electra” auf 7“ in Kobalt Blau.
Wendy Dio: "Ich bin sehr glücklich mit BMG arbeiten zu können; einem Label, das noch immer die Leidenschaft für Rock Musik hat. Sie werden nach und nach den kompletten DIO Katalog wieder verfügbar machen und ganz sicher mit einigen interessanten Überraschungen."am
Ich plane mit nth-records 2022 das letzte Album meiner Freunde von Verdict (thrash/death) nochmal und erstmals als vinyl rauszubringen. Da Produktion und Lieferzeiten momentan sehr mühselig sind drückt sich die Frage nach dem Interesse am Release aufs Auge. Manuel Schwantner | Facebook